Durch die Verwendung des eigenen Körpers als Medium von Erfahrung und Lernen erhält man bei der Arbeit durchweg klare, ehrliche Antworten zum eigenen Status quo und den noch nicht genutzten Potenzialen der persönlichen Entwicklung.
Man kommt mehr zu sich, zu seinem eigenen Wesenskern – und schöpft aus dieser Berührung jede Menge Kraft und Mut für Veränderungen, die das Leben reicher machen. Ich fühle mich durch die Arbeit freier, vollständiger und offener für Herausforderungen, die das Schicksal – sei es privat oder beruflich – für mich bereit hält.
Prof. Dr. Peter Schettgen
Diplom-Psychologe mit Schwerpunkt „Arbeits- und Organisationspsychologie“,
4. Dan Aikido, seit 1990 Trainer und Coach in der Führungskräfteentwicklung)